
Beschreibung
design: frank person
Die Futtersäule picnic besteht aus klar und stringent geformten Bauteilen, die sorgfältig verarbeitet sind. Ein klares Glasrohr dient als Vorratskammer für das Futter, es sitzt in einer Bohrung in einem Holzteil aus massivem Eichenholz.
Eine Fräsung, die weiter nach unten als die Bohrung geht, sorgt für einen Einblick zur Kontrolle und ermöglicht den Vögeln die Entnahme des Futters.
Die beiden Landestangen und der Deckel bestehen aus rostfreiem Stahl, abgedichtet wird mit einer Mossgummi-Dichtung.
"The details are not the details. They make the design."
Charles Eames
Hergestellt in Bielefeld in den Werkstätten für behinderte Menschen Stiftung Bethel aus puren, hochwertigen Materialien.
Holz aus lokaler Forstwirtschaft, sorgfältig verarbeitet, fein geschliffen und mit ökologischem Hartöl eingelassen.
Stangen und Deckel aus matt geschliffenen rostfreiem Stahl, hergestellt in einer WfbM.
Das Rohr ist aus Borosilikatglas, einem temperaturbeständigen Glas. Es ist gut zu reinigen und kratzest, und wird in einer Glasbläserei in Tschechien gefertigt. Die Kanten sind feuerpoliert und damit nicht scharf und gegen Bruch geschützt.
Die Futtersäule kann einfach in ihre Bestandteile zerlegt werden, somit ist eine gute Reinigung und saubere Entsorgung möglich.
Das Produkt ist allerdings qualitativ so hochwertig, dass es bei sachgemäßer Nutzung Generationen überdauern kann.
Höhe ca. 30 cm
Breite 6 cm
Länge 20 cm
Die Landestangen müssen vor dem Gebrauch eingesetzt werden.
Art. Nr. | VF 01 |
Verkäufer | Person & Lechowski GbR |
![]() |
Unterstütze mit Deinem Kauf junges Design aus Deutschland |