
Beschreibung
Erst durch Schriftzeichen werden aus Codes lesbare Texte. Wir können im täglichen Tippen also nicht nicht kommunizieren. Egal, ob Mail oder Memo, Brief oder kleine Botschaft, in dem Moment, wo wir Sprache verschriftlichen, treffen wir typografische Entscheidungen. Sinnvollerweise einigermaßen passende. Erst recht als angehende Designer.
Hier kommt das sympathische Grundlagenwerk für alle, die Sprache sichtbar machen wollen: In Präsentationen und Vorträgen, Angeboten oder Aktennotizen, Dokumentationen und Tischvorlagen, in wissenschaftlichen Arbeiten oder im Studium. Überall, wo das Geschriebene Wort beim Betrachter – schon vor dem eigentlichen Lesen – richtig ankommen soll …
Jim Williams und Gesine Hildebrandt bereiten die Typo-Basics frisch und unkompliziert auf, sodass der Einstieg in die Typografie leicht fällt und Spaß macht!
Zu Gestaltung und Ausstattung
Die wichtigsten Tipps und Regeln für eine saubere und gute Typografie übersichtlich dargestellt und vor allem mit wunderbaren Beispielen und Zitaten belegt. Es müssen nicht immer die dicken Schmöker über Typografie sein- dieses reicht mit den wichtigsten Regeln aus.
Zu Ausstattung und Gestaltung:
mit einem Vorwort von Ben Casey
2. Auflage
160 durchgehend zweifarbige Seiten mit anschaulichen Beispielen
Format 17 x 22 cm
Soft-Flex-Band mit runden Ecken, Kunstledereinband, zwei Lesebändchen und einem vertikalen Gummibandverschluss
Art. Nr. | 9783874398367 |
Verkäufer | Verlag Hermann Schmidt GmbH & Co. KG |
![]() |
Unterstütze mit Deinem Kauf junges Design aus Deutschland |