Close
Atomteller Neckarwestheim GKN 1 und 2
Gute Wahl! Das Produkt Atomteller Neckarwestheim GKN 1 und 2 wurde erfolgreich in Deinen Warenkorb gelegt.

Atomteller Neckarwestheim GKN 1 und 2

€ 45,00
Preis inkl. MwSt. (soweit erhoben),
zzgl. Versand
Derzeit leider ausverkauft.

Verkäufer akzeptiert:

PayPal
Material: Porzellan
Abmessung: d = 20 cm
Farbe: Kobaltblau
Eigenschaften: spülmaschinenfest und mikrowellengeeignet

- im Geschenkkarton
- inkl. einer 56-seitigen Broschüre
- in Deutschland hergestellt

Alle Aquarelle auf den Atomtellern wurden von der Porzellanmalerin Heike Tropisch umgesetzt. Ihr Handwerk erlernte sie bei der Königlichen Porzellan-Manufaktur Berlin (KPM).

Hergestellt werden die Atomteller in einem Bundesland ohne Atomkraftwerke: In der Porzellanmanufaktur Reichenbach in Thüringen. Seit 1830 wird hier hochwertiges Gebrauchs- und Dekorporzellan gefertigt. In einem aufwendigen Verfahren brennt Reichenbach die Atomteller-Motive in die Glasur der Teller ein.
Art. Nr. at-013
Größe Nein
Verkäufer RS Handel GmbH

Unterstütze mit Deinem Kauf junges Design aus Deutschland

Atomteller, Hohenlockstedt
verkauft seit Januar 2016

Wandteller stehen für Heimat, Idylle und Nostalgie. Bebildert mit technologischen Relikten. Früher mit Windmühlen, heute mit Atomkraftwerken. Die Tage der Windmühlen sind längst vergangen und nun neigt sich die Dämmerung über die Ära der deutschen Atomkraft. Höchste Zeit also, Atomkraftwerke als das zu zeigen, was sie sind: „Denkmäler des Irrtums - Hoffnung von Gestern - Folklore von Morgen“ Ein Gedankenspiel führte die Autorin/Regisseurin Mia Grau und den Architekten/Gestalter Andree Weissert zu der Idee einer futurnostalgischen Erzählung. Sie machten daraus ein Objekt: die Atomteller.

Atomteller Brokdorf KBR
€ 45,00
Atomteller Obrigheim KWO
€ 45,00
Atomteller Gundremmingen KRB A, B und C
€ 45,00